Einsätze 2010
RTW steckt im Schnee fest - Belm, Richtstättenweg |
Sonntag, 26. Dezember 2010 um 20:30 Uhr |
Am Abend des 26. Dezembers wurde von der Berufsfeuerwehr Osnabrück Amtshilfe erbeten. Ein Rettungswagen des Rettungsdienstes der Stadt Osnabrück hatte sich aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse im Belmer Richtstättenweg festgefahren. Nachdem ein paar Kameraden telefonisch verständigt worden sind, wurde der Rettungswagen aus dem Schnee befreit.
|
|
Küchenbrand - Belm, Frankfurter Straße |
Donnerstag, 23. Dezember 2010 um 10:38 Uhr |
Am Donnerstagmorgen wurde die Belmer Feuerwehr zu einem Küchenbrand in die Frankfurter Straße gerufen. Vor Ort stellten die Feuerwehrkräfte fest das es zu einem Kabelbrand in einem Elektroherd gekommen war. Nachdem der Herd aus dem Gebäude gebracht wurde konnte mit Hilfe des Hochleistungslüfters das Gebäude von Rauch und Qualm befreit werden.
|
Ölspur im Ortskern - Belm |
Dienstag, 07. Dezember 2010 um 14:53 Uhr |
Informationen folgen....
|
Auslösung Brandmeldeanlage (böswillige Alarmierung) - Belm, Sportzentrum |
Samstag, 04. Dezember 2010 um 19:45 Uhr |

Die Brandmeldeanlage wurde durch einen Handruckknopfmelder ausgelöst. Ein Feuer konnte nicht festgestellt werden und Personen wurden vor Ort nicht angetroffen.
|
Baum auf der Fahrbahn - Vehrte, Power Weg |
Donnerstag, 11. November 2010 um 17:35 Uhr |
Das derzeit noch anhaltende Sturmtief "Carmen" sorgte auch in Belm für ein wenig Arbeit für die Feuerwehr Belm. Am Donnerstag gegen 17:35Uhr wurde die Feuerwehr Belm zu einem umgestürzten Baum zum Power Weg im Ortsteil Vehrte gerufen. Im Bereich des alten Schießstandes in Fahrtrichtung Venne war ein ca. 20cm dicker Baum durch den Sturm auf die Straße gestürzt. Die Vehkehrsbehinderung konnte aber durch die eingesetzten Kräfte zügig beseitigt werden.
Da noch bis einschließlich Samstagabend eine Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes für den Landkreis Osnabrück vorliegt, bleibt abzuwarten, ob "Carmen" noch für weitere Einsätze in Belm und im gesamten Landkreis Osnabrück sorgen wird.
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst - Belm, Power Weg |
Samstag, 16. Oktober 2010 um 09:19 Uhr |
Es liegen keine weiteren Informationen vor.
|
Auslaufende Kraftstoffe nach Verkehrsunfall - Vehrte, Dorfstraße |
Dienstag, 12. Oktober 2010 um 09:42 Uhr |
An der Dorfstraße in Vehrte ist es am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein PKW ist dort im Bereich der Kreuzung Dorfstraße / B51 gegen einen Baum gefahren. Bei der Bergung des PKW wurde festgestellt, dass die Kraftstoffleitung des verunfallten PKW defekt ist und somit Benzin austritt. Die Feuerwehr Belm wurde daraufhin von der Rettungsleitstelle alarmiert. Vor Ort stellten die Feuerwehrleute sofort den Brandschutz sicher. Um an die defekte Benzinleitung zu kommen musste der PKW mit Hilfe eines hydraulischen Spreizer angehoben werden. Die aufgeschlitzte Leitung wurde dann abgeklemmt und der ausgelaufene Kraftstoff wurde mit Hilfe von Bindemittel aufgenommen.
|
Auslösung Brandmeldeanlage - Belm, Industriestraße - Fa. AVO |
Donnerstag, 30. September 2010 um 20:40 Uhr |
Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Belm alarmiert, da im Neubau der Fa. AVO an der Industriestraße erneut die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Nach ersten Erkundungen konnte aber Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
|
Auslösung Brandmeldeanlage - Belm, Industriestraße - Fa. AVO |
Samstag, 25. September 2010 um 10:50 Uhr |
Am Samstagvormittag wurde die Feuerwehr Belm alarmiert, da im Neubau der Fa. AVO an der Industriestraße die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Nach ersten Erkundungen konnte aber Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
|
Kontrolle nach Küchenbrand - Vehrte, Dorfstraße |
Montag, 20. September 2010 um 12:03 Uhr |
Am Montagvormittag wurde die Feuerwehr Belm zur Nachschau eines bereits gelöschten Küchenbrand nach Vehrte an die Dorfstraße alarmiert. Dort hatte ein Topf mit Fett auf dem Herd gebrannt. Die Bewohnerin hatte dieses Feuer jedoch sehr umsichtig mit Hilfe einer Decke gelöscht und zur Kontrolle die Feuerwehr verständigt. Die Aufgabe der Belmer Einsatzkräfte bestand lediglich darin, die Räumlichkeiten mittels des Hochleistungslüfters zu belüften und mit der Wärmebildkamera die Brandstelle nach möglichen Glutnestern abzusuchen.
|
Tür öffnen - Belm, Poststraße |
Donnerstag, 16. September 2010 um 14:11 Uhr |
Eine zugefallene Tür löste am frühen Donnerstagnachmittag einen Einsatz der Feuerwehr Belm aus. Die Mutter eines sechs Wochen alten Säuglings hatte sich versehentlich ausgesperrt und das Kind war nun alleine in der Wohnung. Da keine andere Möglichkeit bestand wieder in die Wohnung zu gelangen, wurde kurzerhand die Feuerwehr Belm alarmiert. Nach dem das erste Fahrzeug an der Einsatzstelle eingetroffen war, konnte die Tür schnell geöffnet werden. Mutter und Kind sind wohl auf.
|
Feuer im Keller - Vehrte, Vehrter Bergstraße |
Donnerstag, 02. September 2010 um 09:53 Uhr |
Am Donnerstagvormittag wurde die Feuerwehr Belm zu einem Kellerbrand nach Vehrte an die Vehrter Bergstraße alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges an der Einsatzstelle war das Feuer aber bereits mittels eines Pulverlöschers abgelöscht worden. Die Brandursache stellte ein Handtuch dar, welches auf einem Elektroherd im Keller gelegen hatte. Die Feuerwehr belüftete noch kurz die vom Brandrauch betroffenen Bereiche des Hauses und konnte anschließend die Einsatzstelle wieder an den Eigentümer übergeben.
|
Person in Notlage - Belm, Industriestraße |
Montag, 30. August 2010 um 13:21 Uhr |
Ein Arbeiter war aus noch ungeklärter Ursache auf einem Baugerüst eines neugebauten Hochregallager mehrere Meter in die Tiefe gestürzt.
Die Feuerwehr Belm unterstützte den Rettungsdienst beim sichern und retten des Patienten. Nachdem er vom Gebäude über das Treppenhaus nach draußen getragen werden konnte wurde er mit dem RTW ins Krankenhaus gebracht.
Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
|
Keller lenzen, Belm - Im Winkel / Bergstraße |
Samstag, 28. August 2010 um 20:18 Uhr |
Ein kurzer dennoch starker Regenschauer reichte aus um erneut die Belmer Feuerwehrleute auf den Plan zu rufen.
Eine Wiese an der Bergstraße war nicht in der Lage noch mehr Wasser aufzunehmen und so lief der entstandene See in mehrere Gärten, Garage und Kellerräume. Mit Hilfe von Tauchpumpen konnte hier für Entspannung der Situation gesorgt werden.
|
Weitere Hochwassereinsätze im Gemeindegebiet |
Freitag, 27. August 2010 um 07:48 Uhr |

Weitere Hochwasserbedingte Einsätze mussten abgearbeitet werden....
|
Feuer in Lebensmittelmarkt - Belm, Waterloostraße |
Freitag, 27. August 2010 um 07:40 Uhr |

Es liegen keine Informationen vor.
|
Hochwasser durch Starkregen |
Donnerstag, 26. August 2010 um 17:45 Uhr |
Zahlreiche Feuerwehr, vor allem im Südlichen Landkreis Osnabrück, waren am Donnerstag seit den Mittagsstunden im Dauereinsatz. Das Tief "Cathleen" hatte doppelt soviel Wasser auf die Region regnen lassen wie sonst in einem Monat.
|
Gasgeruch in Gebäude - Belm, Am Westerteich |
Montag, 23. August 2010 um 05:43 Uhr |
Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Belm gegen 5:45Uhr zu einem Wohnhaus am Westerteich in Belm alarmiert. Laut Alarmmeldung sollte hier Gas austreten. Nach kurzer Erkundung der Lage stellte sich jedoch heraus, dass es sich nicht um ein Gasleck handelte sondern um einen Defekt in der Elektroverteilung. Der durch verschmorrte Bauteile verursachte Geruch wurde durch die Hausbewohner fälschlicherweise als Gasgeruch interpretiert.
|
PKW Brand - Belm, Breslauer Ring |
Samstag, 21. August 2010 um 04:50 Uhr |
Am frühen Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Belm gegen 4:50Uhr erneut alarmiert. Dieses Mal handelte es sich um einen PKW-Brand in Belm am Breslauer Ring. Bei einem am Breslauer Ring geparkten PKW stand beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Motorraum im Vollbrand. Das Feuer konnte aber schnell durch einen Trupp und unter Vornahme eines C-Rohres abgelöscht werden.
|
Brennender Benzinkanister auf Bürgersteig - Belm, Konrad-Adenauer-Str. |
Samstag, 21. August 2010 um 01:00 Uhr |
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Feuerwehr Belm gegen 1:00Uhr zu einem brennenden Benzinkanister auf dem Bürgersteig der Konrad Adenauer Straße gerufen. Der brennende Kanister konnte aber rasch abgelöscht werden, so dass die Einsatzkräfte recht zügig wieder einrücken konnten.
|
Es brennt ein Erdbeerverkaufsstand - Belm, Heinrichstraße / Haster Straße |
Dienstag, 03. August 2010 um 02:00 Uhr |
In der Nacht zum Dienstag wurde die Feuerwehr Belm gegen 2:00Uhr an die Heinrichstraße (Ecke Haster Straße) alarmiert. Dort stand ein Verkaufsstand für Erdbeeren in Vollbrand. Die Aufgabe für die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges bestand allerdings lediglich im Ablöschen der Überreste des zum größten Teil aus Kunststoff bestehenden Verkaufsstandes.
|
Hochwassereinsatz - Belm, verschiedene Einsatzstellen |
Montag, 26. Juli 2010 um 18:30 Uhr |
Nach den starken Regenfällen am frühen Montagabend musste die Feuerwehr tätig werden um mehrere Keller sowie Straßen im Gemeindegebiet vom Wasser zu befreien. Aufgrund der nachlassenden Regenfälle hatte sich die Situation entspannt, so dass die Feuerwehr den Einsatz gegen 22:00Uhr beenden konnte.
|
Flächenbrand - Icker, Bereich Osterstraße / Lechtinger Straße |
Samstag, 24. Juli 2010 um 00:30 Uhr |
In der Nacht zum Samstag wurde die Feuerwehr Belm gegen 00:30Uhr zu einem vermeindlichen Flächenbrand nach Icker im Bereich Osterstraße / Lechtinger Straße alarmiert. Nachdem die Einsatzkräfte den Bereich aus Zwei Richtungen abgefahren hatten stellte sich die Meldung stellte sich als Falschmeldung heraus und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.
|
Alarm für den GWG Belm - leckgeschlagener Dieseltank an LKW - Schwagstorf (Gem. Ostercappeln), Hauptstraße |
Mittwoch, 21. Juli 2010 um 12:55 Uhr |
Um 12:54Uhr wurde am Mittwochmittag die Einheit des GWG Belm zur Unterstützung der Feuerwehren Ostercappeln, Schwagstorf und Venne angefordert. An der Hauptstraße in Schwagstorf hatte sich ein LKW beim Verlassen eines Tankstellengeländes den Tank an einem größeren Stein aufgerissen. Die Besatzung des GWG und des ELW unterstützte die ortsansässigen Kameraden beim Auffangen und Umfüllen von ca. 600l. Dieselkraftstoff sowie beim Abdichten der Leckage.
|
Es brennt ein Kornfeld - Icker, Osterstraße |
Montag, 19. Juli 2010 um 16:46 Uhr |

Am Montag den 19.07.2010 gegen 16:45 Uhr wurde die Feuerwehr Belm mit dem Stichwort " Es brennt ein Kornfeld" nach Icker/Espowe gerufen.
Wahrscheinlich durch einen Defekt in einer Strohpresse waren Strohbunde in Brand geraten. Druch die Trockenheit und Wärme hatte das Feuer keine Probleme sich schnell auf dem Feld auszubreiten. Beim Eintreffen der ersten Belmer Kräfte brannte bereits eine Fläche von der Osterstraße bis zur Engterstraße.
|
Nachbarschaftliche Löschhilfe - Venne, Driehauserstraße |
Sonntag, 18. Juli 2010 um 19:23 Uhr |
Am Sonntagabend wurde die Ortsfeuerwehr Venne um 19.16 Uhr zu einer verdächtigen Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in die Driehauser Straße alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnte die Qualmwolke gesichtet werden. Kurze Zeit später schlugen Flammen aus der Dachhaut. Es entwickelte sich ein Großbrand, der von rund 150 Einsatzkräften bekämpft wurde. Personen kamen nicht zu Schaden, allerdings ist das renovierte Fachwerkhaus unbewohnbar.
|
Schwerer Verkehrsunfall eingeklemmte Person, Belm - B51 |
Samstag, 10. Juli 2010 um 06:57 Uhr |
Weitere Informationen folgen....
|
Schwerer Verkehrsunfall eingeklemmte Person, Pkw brennt - Belm, B51 |
Mittwoch, 07. Juli 2010 um 01:28 Uhr |
Riesen Glück im Unglück hatte ein PKW-Fahrer in der Nacht zu Mittwoch bei einem Verkehrsunfall auf der B51 in Belm. Die Feuerwehr Belm war zunächst mit dem Stichwort „Verkehrsunfall eingeklemmte Person" alarmiert worden. Zusätzlich kam kurze Zeit später die Information dass der Pkw begonnen hatte zu brennen. Da eine genaue Unfallstelle nicht angegeben werden konnte wurde die Feuerwehr Ostercappeln ebenfalls alarmiert. Diese brauchte aber nicht mehr tätig werden da sich der Unfall kurz vor der Belmer Ortseinfahrt zugetragen hatte
Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr Belm brannte der Pkw nachdem er einen Baum abgeknickt hatte und kopfüber im Graben gelandet war bereits in voller Ausdehnung.
|
Feuer auf Balkon - Belm, Schweitzerstraße |
Mittwoch, 30. Juni 2010 um 06:46 Uhr |
 Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Belm zu einem Feuer auf einem Balkon an der Schweitzerstraße in Belm gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Blumenkasten am Balkon in Brand geraten war. Da sich der Brand bereits in die Balkonverkleidung ausgebreitet hatte, wurde diese durch zwei Kameraden mit Hilfe von Brechwerkzeug entfernt und die letzten Glutnester wurden abgelöscht. Nachdem die Brandstelle nochmals mit der Wärmebildkamera nach Glutnestern abgesucht wurde, konnte die Einsatzstelle wieder an den Eigentümer übergeben werden.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
|
Tiere in Notlage - Belm, Haster Straße |
Dienstag, 29. Juni 2010 um 09:27 Uhr |
Zwei Jungfalken hatten sich bei Flugübungen in ein Gülle Silo verirrt und waren nicht in der Lage dieses aus eigener Kraft zu verlassen. Einzig eine kleine aus Ästen und Schlacke bestehende "Insel" im Silo konnten die Vögel noch erreichen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr Belm konnte der eine Vogel bereits vor Erschöpfung nur noch liegen und nicht mehr stehen geschweige denn fliegen. Gesichert und mit Wathosen versehen kletterten 2 Kameraden ins Becken und fingen die Tiere mit Hilfe einer Decke ein. Nachdem sie gerettet waren wurde das Federkleid der Vögel noch gesäubert.
Beide Jungvögel sind wohlauf.
|
Mülleimerbrand - Bremer Straße |
Freitag, 25. Juni 2010 um 12:00 Uhr |
Mit Hilfe einer Kübelspritze konnte das Feuer schnell gelöscht werden.
|
Flächenbrand - Konrad-Adenauerstraße |
Die Besatzung des Tanklöschfahrzeug konnte den kleinen Flächenbrand schnell ablöschen.
|
Unterstützung der Feuerwehr Bohmte bei Gebäudebrand |
Sonntag, 20. Juni 2010 um 18:20 Uhr |

Am Sonntagabend wurden die Ortsfeuerwehren Bohmte, Herringhausen und Bad Essen/Eielstädt/Wittlage zu einem Wohnhausbrand in der Südstraße von Bohmte alarmiert. Sehr schnell waren die ersten Einsatzkräfte vor Ort. Nachbarn hatten schon Leitern angelegt. Aus allen vier Seiten des 1. Obergeschosses schlugen Flammen. Eine Person, die auf einen Dachvorsprung geflüchtet war, konnte von Feuerwehrkräften gerettet werden. Der Verletzte wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Das gesamte 1. Obergeschoss stand in Vollbrand und die ersten Flammen schlugen bereits aus dem Dachgeschoss.
Das etwa 100 Jahre alte Haus wurde als Wohnheim der Arbeiterwohlfahrt genutzt und von 11 Personen bewohnt, die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht alle im Haus aufhielten.
|
Gefahrgutunfall im Industriegebiet - Bissendorf |

Auf dem Gelände eines Unternehmens im Bissendorfer Industriegebiet war es zu einem kleineren Arbeitsunfall gekommen. Hierbei wurde allerdings Gefahrgut freigesetzt so das die Einsatzleitung vor Ort die Unterstützung durch den Fachzug 2 und den Fachzug 3 der Feuerwehrbereitschaft Umweltschutz anforderte.
Im weiteren Übungsverlauf wurde die Einsatzstelle abgesperrt und von Spezialkräften unter CSA wurde die Gefährdung eingedämmt und verseuchte Bereiche dekontaminiert.
|
Unklare Rauchentwicklung - Belm, Bremer Straße |
Samstag, 05. Juni 2010 um 08:30 Uhr |
Am Samstagvormittag wurde die Feuerwehr Belm zur einer unklaren Rauchentwicklung an die Bremer Straße nach Belm gerufen. Nachdem durch die anrückenden Einsatzkräfte jedoch keine Rauchentwicklung wahrgenommen wurde, stellte sich bei der Befragung von anwesenden Personen heraus, dass kurz zuvor eine Dampflock die Bahnstrecke Osnabrück - Bremen in Richtung Bremen befahren hatte. Da weiterhin keinerlei Rauchentwicklung zu erkennen war, wurde die vorbeifahrende Dampflock als Ursache für die Rauchentwicklung und die davon ausgehende Falschmeldung ausgemacht. Die Feuerwehr konnte unverrichteter Dinge die Einsatzstelle verlassen.
|
Auslösung BMA - Fa. Vallo - Belm, Industriestraße |
Freitag, 04. Juni 2010 um 10:50 Uhr |
Die Brandmeldeanlage wurde bei Wartungsarbeiten ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr wurde nicht erforderlich.
|
Person hinter verschlossener Tür - Belm, Von-Stauffenberg-Straße |
Dienstag, 04. Mai 2010 um 12:54 Uhr |
Die Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet und der Weg in die Wohnung für den Rettungsdienst freigemacht.
|
Öl auf Gewässer - Vehrte, Bahnhofstraße |
Sonntag, 02. Mai 2010 um 16:44 Uhr |
Die Aufräumarbeiten vom Feuerwehrfest waren gerade beendet und die meisten Kameraden hatten sich zur Erholung nach Hause begeben als die Funkmeldeempfänger die Einsatzkräfte der Belmer Feuerwehr zurück zum Feuerwehrhaus riefen.
Anwohner hatten auf der Nette im Bereich Vehrter Bahnhofstraße eine Flüssigkeit entdeckt die einen intensiven Kraftstoffgeruch von sich gab. Vor Ort fanden die Kameraden einen dicken Öl/Dieselfilm auf dem Gewässer vor. Also erste Maßnahme wurden sofort Staubretter gesetzt um ein weiteres Ausbreiten der Flüssigkeit zu verhindern. Zeitgleich wurden die umliegenden Kanalschächte kontrolliert um die Quelle ausfindig zu machen.
|
Unklare Rauchentwicklung - Belm, Frankfurter Straße |
Samstag, 01. Mai 2010 um 15:30 Uhr |
Informationen folgen in Kürze
|
Kind sitzt auf Baum fest - Belm, Im Winkel |
Sonntag, 11. April 2010 um 17:30 Uhr |
Am Sonntag wurde die Feuerwehr Belm mit dem Einsatzstichwort "Kind sitzt auf einem Baum fest" in den Bereich um die Park- und Teichanlage in der Nähe der Grundschule Belm alarmiert. Da ein genauer Standort nicht klar war wurde der Bereich von 2 Seiten abgesucht. Schließlich konnte 2 Feuerwehrkameraden das Kind in ca. 3 Meter Höhe ausmachen und mit Hilfestellung vom Baum herunter helfen.
|
Auslösung Brandmeldeanlage, Fa. AVO - Belm, Industriestraße |
Mittwoch, 07. April 2010 um 08:12 Uhr |
Bei der Auslösung der Brandmeldeanlage handelte es sich nach Angaben der Rettungsleitstelle und Rücksprache mit dem Betriebspersonal nicht um einen Brandalarm, sondern um eine durch Bauarbeiten ausgelöste Rauchmeldung. Die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges fuhr jedoch zur Kontrolle die Einsatzstelle an. Vor Ort stellte sich heraus, dass durch Bohrarbeiten verursachter leichter Qualm die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.
|
Nachbarschaftliche Löschhilfe - Venne, Gem. Ostercappeln |
Dienstag, 06. April 2010 um 11:02 Uhr |
Die Fahrzeuge der Feuerwehr Belm konnten die Anfahrt abbrechen.
|
Person hinter verschlossener Tür - Belm, Konrad-Adenauerstraße |
Donnerstag, 25. März 2010 um 02:59 Uhr |
Donnerstag gegen 3 Uhr wurde die Feuerwehr Belm zusammen mit RTW und Notarzt mit dem Stichwort "Person hinter verschlossener Tür" alarmiert.
Als das Tanklöschfahrzeug wenige Minuten später am Einsatzort eintraf war die Tür bereits geöffnet worden. Die Kameraden leisteten 1. Hilfe bis der Rettungsdienst eingetroffen war.
|
Größere Ölspur - Belm, Industriestraße / Haster Straße |
Samstag, 20. März 2010 um 11:15 Uhr |
Am Samstagvormittag wurde die Feuerwehr Belm zu einer Ölspur an die Industriestraße alarmiert. Nachdem die ersten Einsatzkräfte vor Ort waren, stellte sich die Ölspur als eine großflächige Verschmutzung der Industriestraße, der Kreuzung Haster Straße / Industriestraße und des angerenzenden Parkplatzes eines SB-Warenhauses dar.
|
Schornsteinbrand - Icker, Engter Straße |
Samstag, 13. März 2010 um 22:15 Uhr |

Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Belm zu einem Schornsteinbrand nach Icker an die Engter Straße alarmiert. Nach kurzer Erkundung wurde zunächst die Feuerstelle von den Glutresten befreit. Der parallel hinzugerufene Schornsteinfeger kehrte mit Unterstützung der Drehleiter den Kamin. Der Verlauf des Kaminzuges wurde im Anschluss noch mittels der Wärmebildkamera auf eventuelle Brandstellen untersucht. Da diese Suche ohne Befund abgeschlossen wurde, konnte die Einsatzstelle wieder an den Hauseigentümer übergeben werden.
|
Tür öffnen - Belm, Am Ickerbach |
Sonntag, 28. Februar 2010 um 19:33 Uhr |
Der Einsatz konnte schnell abgearbeitet werden.
|
Person hinter verschlossener Tür - Belm, Jägerstraße |
Montag, 22. Februar 2010 um 08:38 Uhr |
Die Wohungstür konnte von der Belmer Feuerwehr schnell geöffnet werden.
|
Auslösung BMA - Altenheim St. Marien - Belm, Astruper Weg |
Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass die BMA durch Rauchschwaden ausgelöst wurde, die während der Essenszubereitung in einer Wohneinheit entstanden sind. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.
|
Keller lenzen - Belm, Haydnstraße |
Donnerstag, 11. Februar 2010 um 15:17 Uhr |
Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr notwendig, so dass das Tanklöschfahrzeug die Anfahrt abbrechen konnte.
|
Person hinter verschlossener Tür - Vehrte, Bergstraße |
Montag, 01. Februar 2010 um 12:03 Uhr |
Die Feuerwehr musste nicht mehr eingreifen.
|
Verletztes Reh in Zaun eingeklemmt - Belm, Heideweg |
Freitag, 15. Januar 2010 um 12:49 Uhr |
Mit Hilfe von 2 Jägern konnte das Reh ohne den Einsatz von technischem Gerät befreit werden.
|
Beseitigung einer Ölspur - Belm, Heideweg / Buchenbrink / Konrad-Adenauerstraße |
Dienstag, 12. Januar 2010 um 13:48 Uhr |
Mehrere Straßen im Belmer Gemeindegebiet mussten von den Feuerwehrkräften gereinigt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache der Verunreinigungen aufgenommen.
|
Feuermeldung über Brandmeldeanlage - Belmer Mühle, Lindenstraße |
Montag, 11. Januar 2010 um 16:30 Uhr |
Eine Ursache für die Auslösung der Brandmeldeanlage konnte nicht gefunden werden.
|
Baum über Fahrbahn - Ostercappeln |
Donnerstag, 07. Januar 2010 um 18:56 Uhr |
Die Drehleiter der Feuerwehr Belm unterstützte die Feuerwehr Ostercappeln bei einem Baumeinsatz.
|
|
|
|
|
|